Wolfgang Schnabl - Geigenbau­meister in Bubenreuth

Ich baue Ihr Instrument mit handwerklicher Leidenschaft

Bubenreuth ist eine Gemeinde, die sich zu einem neuen Zentrum des europäischen Saiteninstrumentenbaus entwickelt hat. Hier befindet sich meine Werkstatt. Als Wolfgang Schnabl, Geigenbaumeister mit tiefen Wurzeln in diesem traditionsreichen Ort, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Klänge der Vergangenheit in die Gegenwart zu tragen. Doch was macht Bubenreuth zum Epizentrum des Geigenbaus, und wie spiegelt sich diese einzigartige Atmosphäre in meinen Instrumenten wider?

Modelle für absolute Kenner

Wenn Sie eine Meistergeige, eine Meisterbratsche oder ein Meistercello suchen und kaufen möchten, dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf. Spielen und vergleichen Sie zwischen den Modellen, sofern die Auswahl vorhanden ist oder informieren Sie sich über die nächsten individuell gebauten Instrumente aus Meisterhand.

Wenn Sie eine Meistergeige, eine Meisterbratsche oder ein Meistercello suchen und kaufen möchten, dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf. Spielen und vergleichen Sie zwischen den Modellen, sofern die Auswahl vorhanden ist oder informieren Sie sich über die nächsten individuell gebauten Instrumente aus Meisterhand.

Wenn Sie eine Meistergeige, eine Meisterbratsche oder ein Meistercello suchen und kaufen möchten, dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf. Spielen und vergleichen Sie zwischen den Modellen, sofern die Auswahl vorhanden ist oder informieren Sie sich über die nächsten individuell gebauten Instrumente aus Meisterhand.

Warum bin ich der richtige Geigenbaumeister für Ihr Anliegen?

Werkstatt

Jahrzentelange Erfahrung

Seit dem Abschluss an der Staatlichen Fachschule für Geigenbau in Mittenwald im Jahr 1988 lebe ich meine Leidenschaft für das Handwerk des Geigenbauers.

Auszeichnungen

Auszeichnungen

Bereits im Jahr 1991 durfte ich meine erste Auszeichnung in einem internationalen Wettbewerb in Paris entgegennehmen. Weitere Auszeichnungen folgten.

Urkunden

Familientradition seit 1951

Mit der Wahl des Geigenbauer-Berufes folgte ich einer Familientradition. Mein Vater Reinhold Schnabl (1932 - 2020) erlernte ebenfalls den Beruf des Geigenbauers.

Viele namhafte Künstler spielen schon seit Jahren auf meinen Instrumenten und sind begeistert von deren Qualität. Sie werden in Ländern wie Australien, Canada, China, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Korea, Norwegen, Österreich, Russland, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien, Thailand und USA gespielt.

International anerkannte Solisten, Berufsmusiker in Orchestern und Kammermusikensembles, Professoren, Musikstudenten sowie ambitionierte Hobbymusiker – (deren namentliche Auflistung zu weit gehen würde) – besitzen ein von mir gebautes Instrument. Nikolaj Szeps-Znaider, Hellen Weiß, Gabriel Schwabe, Frans Helmerson, David Geringas, Alexander Baillie, Claudio Bohórquez, Alban Gerhardt, Mischa Maisky,  und v. a. Musiker bestätigten mir persönlich die hohe klangliche Qualität der Instrumente.

Ein Auszug meiner Kundenstimmen

Bubenreuth: Ein Ort, für Geigenbauer

Bubenreuth ist mehr als nur ein Ort – es ist eine Symphonie aus Handwerkskunst, Tradition und Leidenschaft. Es ist die Dichte an talentierten Geigenbauern, die Nähe zum Geigenbaumuseum und die lebendige Musikszene, die Bubenreuth zu einem einzigartigen Zentrum des Streichinstrumentenbaus machen.

In meiner Werkstatt, spüre ich täglich die Inspiration, die von diesem Ort ausgeht sowie die Verbindung zur Geschichte und die Nähe zu anderen Meistern ihres Fachs, die meine Arbeit prägen.

Wolfgang Schnabl: Ihr Meister für Streichinstrumente in Bubenreuth

In Bubenreuth, wo die Tradition des Geigenbaus seit Generationen gepflegt wird, habe ich meine eigene Philosophie entwickelt: Die Kombination aus traditionellem Handwerk, modernster Technik und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Musikern, die meine Instrumente auszeichnen.

Jede Geige, Bratsche oder Cello, die / das meine Werkstatt verlässt, ist ein Unikat, gefertigt mit größter Sorgfalt und Präzision. Die Liebe zum Detail, die Auswahl der besten Materialien und die feine Abstimmung des Klangs, machen meine Instrumente so besonders.

Banner

Ihr Weg zum persönlichen Meisterwerk

Sind Sie bereit für Ihr eigenes Meisterwerk? Möchten Sie ein Instrument, das perfekt auf Sie abgestimmt ist und Ihre musikalische Reise auf ein neues Niveau hebt? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Klangvorstellungen erkunden und das perfekte Instrument für Sie erschaffen.

Kontaktieren Sie mich für einen unverbindlichen Termin. Erleben Sie die Faszination des Geigenbaus hautnah und lassen Sie sich von der Magie handgefertigter Instrumente verzaubern. Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Meisterwerk zu begleiten.

Schritt 1

Erstkontakt via Formular

Nehmen Sie gerne über mein Kontaktformular Kontakt zu mir auf und teilen Sie mir grob Ihre Wünsche mit.
Schritt 1
Schritt 2

Treffen & Besprechung Online / bei mir in der Werkstatt

Nach dem Erstkontakt können wir Ihre Vorstellungen eines Instruments gerne anlässlich eines Termins persönlich in meiner Werkstatt oder auch online konkretisieren.
Schritt 2
Schritt 3

Ihr Wunsch-Instrument

Nachdem wir gemeinsam die Rahmenbedingungen "abgesteckt" haben, beginne ich in enger Zusammenarbeit mit Ihnen mit dem Bau Ihres Wunsch-Instruments. Während dieses Prozesses stehe ich mit meinen Kunden in einem engen Kontakt, so dass sie jederzeit über den aktuellen Status informiert sind. Nach der Fertigstellung freue ich mich, Ihnen Ihr Instrument zu übergeben und auf den ersten Ton.
Schritt 3

Die Wahl des richtigen Instruments: Ein Erlebnis für die Sinne

In Bubenreuth, wo die Klänge der Meister erklingen, ist die Wahl des richtigen Instruments ein Erlebnis für die Sinne. Ich nehme mir Zeit, um jeden Kunden individuell zu beraten und ihm bei der Auswahl des Instruments zu helfen, das seine musikalische Stimme am besten widerspiegelt.

Denn es ist mir wichtig, dass jeder Musiker ein Instrument findet, das nicht nur gut klingt, sondern auch zu seinem Stil und seinen musikalischen Vorlieben passt.

Meine Auszeichnungen bei renommierten Geigenbau­wettbewerben

Internationaler Wettbewerb Paris 1991
Award of honour: „Mention Speciale du Jury“ Categorie Violoncelle

  1. Internationaler Wettbewerb Mittenwald, Germany 1993
    Ehrenurkunde: jüngster, bester Teilnehmer aus Deutschland
  2. Internationaler Wettbewerb Prague, Czech Republic 1993
    3. Platz, Bronzemedaille  Violine
    3. Platz, Bronzemedaille  Viola

Internationaler Wettbewerb VSA Violin Society of America 1992 & 1994
Diploma  „Workmanship Certificate“  for Viola

  1. Internationaler Wettbewerb Mittenwald, 1997
    1. Platz, Silbermedaille  Cello (Goldmedaille wurde nicht vergeben)

Internationales Cello-Festival Manchester, England 1998
1. Platz, Silbermedaille  Cello (Goldmedaille wurde nicht vergeben)

Ein Besuch in meiner Werkstatt: Ein Einblick in die Seele der Geigenbaukunst

Ich lade Sie herzlich ein, meine Werkstatt in Bubenreuth zu besuchen und einen Einblick in die faszinierende Welt des Geigenbaus zu gewinnen. Erleben Sie hier den Entstehungsprozess eines Streichinstruments hautnah und überzeugen sie sich von der Qualität meiner Arbeit.

Die Zukunft des Geigenbaus in Bubenreuth: Tradition trifft Innovation

In Bubenreuth, wo die Tradition des Geigenbaus lebendig ist, bin ich bestrebt, mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern, um meinen Kunden stets die bestmögliche Qualität zu bieten. Tatsächlich ist es meine Leidenschaft, die Kunst des Geigenbaus am Leben zu erhalten und sie an zukünftige Generationen weiterzugeben.

Außerdem ist es meine Vision, die Tradition des Bubenreuther Geigenbaus mit innovativen Ideen und Techniken zu verbinden, um neue Klänge und neue Möglichkeiten für Musiker zu schaffen.

Werkstatt

Kontakt und Beratung

Der Kauf einer Meistergeige ist eine persönliche und bedeutende Entscheidung. Ich lade Sie herzlich ein, meine Werkstatt in Bubenreuth zu besuchen, um sich persönlich von der Qualität meiner Instrumente zu überzeugen.

Gerne stehe ich Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch unter
09131 – 20 30 45 oder per E-Mail [email protected]

Wolfgang Schnabl