Meistercelli von Stradivari
- Individuell nach Ihren Wünschen
- Reproduktionen aus Meisterhand
- Qualität made in Germany
- Präzise Handarbeit
Stradivari Celli zeichnen sich besonders durch ihren ausgeglichenen, strahlenden, brillanten Ton und eine leichte Ansprache aus.
Antonio Stradivari "Cristiani" 1700
Korpuslänge: 75,7 cm
Breite Oben/Mitte/Unten: 34,8 | 24,1 | 44,5 cm
Halsmensur: 28,0 cm | Deckenmensur: 40,0 cm
Meistercelli nach Stradivari: Eine Reise durch Zeit und Klang
Als Wolfgang Schnabl, Geigenbaumeister aus Bubenreuth, habe ich mich der Kunst des Cellobaus verschrieben. Meine Leidenschaft gilt besonders den Meistercelli nach Stradivari – Instrumente, die nicht nur Geschichte atmen, sondern auch die Zukunft der Musik gestalten.
Klangbeispiele - Celli
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVorteile eines Meistercellos von Wolfgang Schnabl

Einzigartiger Klang
Jedes Cello wird so von mir gefertigt, dass es durch einen individuellen und charaktervollen Klang überzeugt.

Maßgeschneiderte Anpassung
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Musiker / der Musikerin entsteht ein Instrument, das perfekt auf dessen / deren Bedürfnisse abgestimmt ist.

Langfristige Investition
Ein Meistercello behält seinen Wert und kann bei entsprechender Pflege über Generationen hinweg gespielt werden.

Die Magie des Stradivari-Klangs
Antonio Stradivari, der Maestro aus Cremona, schuf in seinem Leben etwa 80 Celli. Jedes einzelne ein Meisterwerk, das die Grenzen des Möglichen im Instrumentenbau neu definierte. Seine Celli zeichnen sich durch eine unvergleichliche Ausdruckskraft und Klangfülle aus. Kein Wunder also, dass sie bis heute als Maßstab für exzellenten Cellobau gelten.
In meiner Werkstatt in Bubenreuth versuche ich, diesen magischen Klang einzufangen. Dabei geht es mir vor allem um das Verstehen und Weiterentwickeln der Prinzipien, die Stradivaris Instrumente so einzigartig machen.
Von der Form zur Funktion
Stradivari experimentierte zeitlebens mit verschiedenen Cello-Formen. Von der großen „forma B“ bis hin zur kompakteren „forma B piccola“ – jedes Modell hatte seine eigenen klanglichen Charakteristika. In meiner Arbeit orientiere ich mich an diesen historischen Vorbildern, passe sie jedoch an die Bedürfnisse moderner Cellisten an.
Die Wahl der Form ist dabei nur der erste Schritt. Die wahre Kunst liegt in der Feinabstimmung jedes einzelnen Elements. Vom Korpus über den Hals bis hin zum Steg – jedes Detail beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.

Ein Auszug meiner Kundenstimmen








Das Geheimnis liegt im Holz
Wie Stradivari lege ich größten Wert auf die Auswahl des Holzes. Feinjährige Fichte für die Decke, dichter Ahorn für Boden und Zargen – die Kombination dieser Hölzer ist entscheidend für den charakteristischen Klang eines Meistercellos.
In meiner Werkstatt lagern Hölzer, die teilweise älter sind als ich selbst. Mein Vater hat über Jahre hinweg einen beeindruckenden Vorrat an erstklassigem Tonholz aufgebaut. Diese Schätze nutze ich, um Instrumente zu schaffen, die in Klang und Optik ihresgleichen suchen.
Die Kunst der Lackierung
Ein oft unterschätzter Aspekt des Cellobaus ist die Lackierung. Sie ist nicht nur Schutz, sondern auch klangbildendes Element. Meine Lacke basieren auf alten Rezepturen, die ich über Jahre hinweg verfeinert habe. Leinöl, verschiedene Harze und natürliche Pigmente vereinen sich zu einer Schicht, die den Klang des Instruments optimal zur Geltung bringt.
Die Farbgebung meiner Celli reicht von warmen Goldtönen bis hin zu tiefem Rotbraun – jedes Instrument erhält so seine ganz eigene visuelle Identität.

Ihr Weg zum persönlichen Meisterwerk
Sind Sie bereit für Ihr eigenes Meisterwerk? Möchten Sie ein Instrument, das perfekt auf Sie abgestimmt ist und Ihre musikalische Reise auf ein neues Niveau hebt? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Klangvorstellungen erkunden und das perfekte Instrument für Sie erschaffen.
Kontaktieren Sie mich für einen unverbindlichen Termin. Erleben Sie die Faszination des Geigenbaus hautnah und lassen Sie sich von der Magie handgefertigter Instrumente verzaubern. Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Meisterwerk zu begleiten.
Erstkontakt via Formular
Treffen & Besprechung Online / bei mir in der Werkstatt
Ihr Wunsch-Instrument
Meistercelli - mein Modell Stradivari Cristiani
Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte zu meinem Modell Stradivari Cristiani erzählen:
Bei der Stradivari Instrumenten-Ausstellung in Cremona im Jahr 1985 hat mich das Stradivari-Modell “Cristiani” von 1700 sofort in seinen Bann gezogen.
Grund war die wunderschöne rotbraune Lackfarbe sowie die Ausstrahlung des Modells mit seinen Abmessungen und Ästhetik. Es ist nach dem sogenannten B-Modell gebaut, das einen sehr großen Korpus aufweist mit einer überlagen Spielmensur. Durch Verkleinern des Korpus auf heute gängige, durchschnittliche Abmessungen ist mein eigenes ‚CRISTIANI‘ Modell entstanden, das ich viele Male gebaut habe.
Ihr Weg zum perfekten Cello
Sind Sie auf der Suche nach einem Instrument, das Ihre musikalischen Visionen perfekt umsetzt? Möchten Sie ein Cello besitzen, das nicht nur technisch brillant ist, sondern auch Ihre Persönlichkeit widerspiegelt? Dann lade ich Sie herzlich ein, meine Werkstatt in Bubenreuth zu besuchen.
Hier können Sie verschiedene Modelle ausprobieren und sich selbst von der Qualität meiner Arbeit überzeugen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr ideales Cello gestalten – ein Instrument, das Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten und Ihre musikalische Reise begleiten wird.
In meiner Werkstatt erwartet Sie nicht nur handwerkliche Expertise, sondern auch eine Atmosphäre der Kreativität und des gegenseitigen Austauschs. Hier entstehen nicht einfach nur Instrumente – hier werden musikalische Träume Wirklichkeit.
Kontakt und Beratung
Der Kauf einer Meistergeige ist eine persönliche und bedeutende Entscheidung. Ich lade Sie herzlich ein, meine Werkstatt in Bubenreuth zu besuchen, um sich persönlich von der Qualität meiner Instrumente zu überzeugen.
Gerne stehe ich Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch unter
09131 – 20 30 45 oder per E-Mail [email protected]
